-
Klimawandel - Sommertage RCP8.5 2071-2100
Modellierung der zu erwartenden Sommertage für Szenario RCP8.5 für den Zeitraum 2051-2100 -
Klimawandel - Tropennächte RCP8.5 2021-2050
Modellierung der zu erwartenden Tropennächte für Szenario RCP8.5 für den Zeitraum 2021-2050 -
Klimawandel - Heiße Tage RCP8.5 2021-2050
Modellierung der zu erwartenden Heißen Tage für Szenario RCP8.5 für den Zeitraum 2021-2050 -
FITNAH-3D Klimamodellierungen - FITNAH-3D: Lufttemperatur in °C um 4 Uhr...
FITNAH-3D: Lufttemperatur in °C um 4 Uhr nachts bei einer autochthonen Wetterlage -
Klimawandel - Sommertage RCP2.6 2021-2050
Modellierung der zu erwartenden Sommertage für Szenario RCP2.6 für den Zeitraum 2021-2050 -
Klimawandel - Sommertage RCP8.5 2021-2050
Modellierung der zu erwartenden Sommertage für Szenario RCP8.5 für den Zeitraum 2021-2050 -
Klimawandel - Tropennächte RCP2.6 2071-2100
Modellierung der zu erwartenden Tropennächte für Szenario RCP2.6 für den Zeitraum 2071-2100 -
Klimawandel - Tropennächte RCP8.5 2071-2100
Modellierung der zu erwartenden Tropennächte für Szenario RCP8.5 für den Zeitraum 2071-2100 -
Klimawandel - Heiße Tage RCP8.5 2071-2100
Modellierung der zu erwartenden Heißen Tage für Szenario RCP8.5 für den Zeitraum 2071-2100 -
Klimaökologische Funktionen - Windfeld
Die Pfeilsignaturen stellen Strömungsrichtungen und Strömungsgeschwindigkeiten des Luftaustauschs dar. -
Klimaökologische Funktionen - Luftleitbahn
Die Pfeilsignaturen stellen Strömungsrichtungen und Strömungsgeschwindigkeiten des Luftaustauschs dar. -
FITNAH-3D Klimamodellierungen - TITNAH-3D: Lufttemperatur in °C um 14 Uhr...
FITNAH-3D: Lufttemperatur in °C um 14 Uhr bei einer autochthonen Wetterlage -
FITNAH-3D Klimamodellierungen - FITNAH-3D: Kaltluftproduktionsrate (m³/m²/h)...
FITNAH-3D: Kaltluftproduktionsrate (m³/m²/h) bei einer autochthonen Wetterlage -
Klimaanalysekarten - Windfeld
Möglichkeit des nächtlichen Kaltluftabflusses bzw. der Entstehung eines Flurwindes. -
Klimawandel - Sommertage RCP2.6 2071-2100
Modellierung der zu erwartenden Sommertage für Szenario RCP2.6 für den Zeitraum 2071-2100 -
Klimawandel - Tropennächte RCP2.6 2021-2050
Modellierung der zu erwartenden Tropennächte für Szenario RCP2.6 für den Zeitraum 2021-2050 -
Klimawandel - Heiße Tage RCP2.6 2071-2100
Modellierung der zu erwartenden Heißen Tage für Szenario RCP2.6 für den Zeitraum 2071-2100 -
Klimawandel - Heiße Tage RCP2.6 2021-2050
Modellierung der zu erwartenden Heißen Tage für Szenario RCP2.6 für den Zeitraum 2021-2050 -
Klimaanalysekarten - Stationen
Die Messstationen erfassten über ein Jahr Klimadaten wie Bodentemperatur, Lufttemperatur, Windgeschwindigkeit, Feuchte, Globalstrahlung und Niederschläge. -
Klimaökologische Funktionen - Bebauungstypen
Die Bebauungstypen werden hinsichtlich ihrer bioklimatischen Verhältnisse in fünf Kategorien (sehr günstig bis sehr ungünstig) eingeteilt.